Hans-Jürgen Tiefau

deutscher Sportschütze

Erfolge/Funktion:

Jun.-Weltmeister 83

Deutscher Juniorenmeister 1983 u. 84

* 16. Mai 1964 Gerlingen

Internationales Sportarchiv 22/1985 vom 20. Mai 1985

Mit Hans-Jürgen Tiefau verfügt der Deutsche Schützenbund (DSB) über ein außerordentlich begabtes Nachwuchstalent für die Schießwettbewerbe auf die laufende Scheibe. Der junge Wettenberger dürfte es nach dem "Debakel", das die deutschen Sportschützen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles erlebten, nicht gerade schwer haben, sich im A-Kader des DSB einen Stammplatz zu erobern.

Tiefau besuchte von 1970 bis 1974 die Grundschule in Gerlingen und Wissmar, wechselte dann an die Realschule Wettenberg. Nach der mittleren Reife durchlief er eine Ausbildung zum Bauzeichner. Um in seinem Beruf weiterzukommen besuchte er von 1983 bis 1984 die Fachoberschule Gießen. Das angestrebte Ingenieursstudium mußte er wegen seiner Einberufung zur Bundeswehr allerdings noch etwas hinausschieben.

Laufbahn

Hans-Jürgen Tiefau war von 1974 bis 1978 Mitglied des VfB Wissmar. 1977 trat er dem Schützenverein Wissmar bei, wo er bisher unter Werner Zeiter, Hans Zick und Heinz Haug trainierte. Erste Erfolge stellten sich bereits 1981 ein: Tiefau belegte bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in München sowohl im Einzel, als auch mit der Mannschaft den zweiten Platz. 1982 gewann er bei der Jun.-DM erneut ...